top of page

In der Meditation realisieren wir, dass wir mehr sind als unsere Gedanken, mehr sind als unsere Gefühle und sogar mehr sind als unser Körper. Wir sind reines, freies, stilles, beobachtendes Bewusstsein.  

 

Dies ist meine Erkenntnis nach 30-jähriger Erfahrung in und mit Meditation. Es gibt viele Techniken, doch alle führen zu dieser transzendierenden, befreienden Erfahrung. Momentan widme ich mich am liebsten der Vipassana-Methode, der uralten, von Buddha gelehrten Methode, den Atem zu beobachten - mit Sequenzen des bewussten, langsamen Gehens. Ich habe zudem vor circa 30 Jahren durch meine Mutter und meine erste Meditationslehrerin Amala Staub die aktiven Techniken von Osho kennen gelernt, die für die angespannten, westlichen Menschen entwickelt wurden, und die ich immer noch sehr schätze und deshalb gerne weiter gebe. Überdies kamen Methoden aus der Atemtherapie und den Entspannungsverfahren dazu. 

saffu-pYaKs30p9zg-unsplash_edited.jpg
pexels-elly-fairytale-3822621_edited.jpg

AtemKlangMeditation

mit Atemübungen, Meditation und tibetischen Klangschalen

​

Freitag, 14. April 2023, 18:30 bis 19:30 Uhr

Freitag, 12. Mai 2023, 18:30 bis 19:30 Uhr

Freitag, 23. Juni 2023, 18:30 bis 19:30 Uhr

Freitag, 15. September 2023, 20.15 bis 21.15 Uhr

Freitag, 10. November 2023, 20.15 bis 21.15 Uhr

Freitag, 8. Dezember 2023, 20.15 bis 21.15 Uhr

 

Jeweils im Sihlmed, Yogaraum in der Therapieabteilung, Friedaustrasse 17, 8003 Zürich

​

Ausgleich: 30 CHF. Reduktion möglich. Um Anmeldung sind wir froh. Es sind aber auch spontane Meditierende willkommen.

​

​

Youtube

​

Autogenes Training:

https://www.youtube.com/watch?v=gHq82yDJsFM&t=888s

​

Lichtmeditation:

https://www.youtube.com/watch?v=RdZ848i3VHI&t=22s

​

Power-Entspannung:

https://www.youtube.com/watch?v=WwsZUQ-S7-M&t=34s

bottom of page